Horst Metz

deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Finanzminister 2002-2007; MdL 1990-2009; stellv. Vorsitzender der CDU-Fraktion 1999-2002

* 6. Juli 1945 Groß Laasch

† 15. Oktober 2022 Dresden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2007

vom 10. November 2007 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 41/2022

Herkunft

Horst Metz, ev.-luth., wurde am 6. Juli 1945 in Groß Laasch, Kreis Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern), geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1964 in Ludwigslust erlernte M. ein Jahr lang den Beruf des Wasserbaufacharbeiters. Von 1965 bis 1970 absolvierte er dann ein Ingenieurstudium in Bauwesen an der Technischen Universität Dresden. Nach weiterem Forschungsstudium schließlich wurde er 1972 promoviert.

Wirken

Von 1972 bis 1987 arbeitete M. als wissenschaftlicher Mitarbeiter und in der mittleren Leitungsebene der Wasserwirtschaftsdirektion Obere Elbe. 1987 wurde er Abteilungsleiter in der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Dresden, 1990 wechselte er als Leiter der Abteilung Umweltschutz an die Bezirksverwaltungsbehörde Dresden.

Nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Regimes der DDR und der deutsch-deutschen Wiedervereinigung (9.11.1989 Öffnung der innerdeutschen Grenzen, 3.12.1989 Auflösung von Politbüro und ZK der SED, 3.10.1990 Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland, 2.12.1990 erste gesamtdeutsche Bundestagswahlen) kandidierte M., der 1989-1990 eine Kommission zur Untersuchung von Amtsmissbrauch und Korruption in Dresden leitete, auf der Liste der CDU mit Erfolg für ...